
Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt
Über 500 zufriedene Kunden vertrauen auf unsere Schweizer Handwerkskunst
Zur StartseiteWas unsere Kunden sagen
Echte Bewertungen von Menschen, die unsere Möbel täglich nutzen
Markus Hofstetter
Zürich
"Das Esszimmer-Set aus Nussbaum und Marmor übertrifft alle Erwartungen. Die Verarbeitung ist von höchster Qualität und das Design zeitlos elegant. Nach 18 Monaten sehen die Möbel aus wie am ersten Tag."
Sandra Müller
Winterthur
"Die akustischen Regale haben unser offenes Büro komplett transformiert. Endlich können wir uns konzentrieren, ohne von Nebengeräuschen abgelenkt zu werden. Funktional und schön zugleich."
Robert Keller
Basel
"Die Reproduktion der Biedermeier-Kommode für unsere Sammlung ist meisterhaft gelungen. Selbst Experten können sie nicht vom Original unterscheiden. Authentizität auf höchstem Niveau."
Anna Weber
St. Gallen
"Von der ersten Beratung bis zur Installation war alles professionell organisiert. Das Schlafzimmer-Set ist wunderschön geworden, nur die Lieferzeit war länger als geplant."
Thomas Graf
Luzern
"Die Büromöbel mit integrierten Akustikelementen haben unsere Produktivität enorm gesteigert. Das Design ist modern und die Funktionalität durchdacht. Klare Empfehlung!"
Elisabeth Bär
Bern
"Jedes Detail stimmt perfekt. Die Küche aus massivem Eichenholz ist nicht nur funktional, sondern ein echtes Kunstwerk. Die Investition hat sich definitiv gelohnt."
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Detaillierte Einblicke in außergewöhnliche Projekte
Penthouse-Einrichtung mit italienischem Marmor
Familie Zimmermann aus Zürich wünschte sich eine komplette Neueinrichtung ihres Penthouses mit edlen Materialien. Das Projekt umfasste Esszimmer, Wohnzimmer und die Erstellung einer beeindruckenden Bibliothekswand aus Nussbaum.
Herausforderung:
Integration verschiedener Möbelstücke in offenen Grundriss mit harmonischer Farbabstimmung und Berücksichtigung der bestehenden Architektur.
Lösung:
Entwicklung eines durchgängigen Designkonzepts mit Nussbaum-Furnier und Calacatta-Marmor als Leitmaterialien. Alle Möbelstücke wurden in 14 Wochen gefertigt.
Ergebnis:
Ein harmonisches Wohnambiente mit zeitloser Eleganz. Die Möbel wurden im Dezember 2023 installiert und haben bereits eine Wertsteigerung der Immobilie bewirkt.
Projekt-Details
August - Dezember 2023
8 Möbelstücke, 180m² Wohnfläche
Nussbaum, Calacatta-Marmor, Messing
CHF 45'000
3 Schreiner, 1 Designer
Büroeinrichtung mit Schalloptimierung
Eine Anwaltskanzlei in Zürich hatte Probleme mit der Raumakustik in ihren offenen Arbeitsräumen. Vertrauliche Gespräche waren schwer zu führen und die Produktivität litt unter dem Lärmpegel.
Ausgangssituation:
Nachhallzeit von 2,3 Sekunden in 400m² Bürofläche, unzureichende Privatsphäre für Mandantengespräche, Beschwerden der Mitarbeiter über Konzentrationsprobleme.
Maßnahmen:
Installation von 12 akustischen Regalsystemen als Raumteiler, Schreibtische mit integrierten Schallschirmen, Besprechungsboxen mit Akustik-Paneelen.
Messresultate:
Reduktion der Nachhallzeit auf 0,8 Sekunden, Schallpegel-Reduktion um 15 dB, 98% Kundenzufriedenheit bei interner Umfrage nach 6 Monaten.
Projekt-Kennzahlen
September 2024
400m² Büroräume
NRC 0,95 Schallabsorption
CHF 28'500
18 Monate durch Produktivität
Historische Kommode für Schweizer Museum
Das Schweizerische Nationalmuseum beauftragte uns mit der Reproduktion einer Biedermeier-Kommode aus dem Jahr 1825. Das Originalstück war durch Feuchtigkeitsschäden nicht mehr ausstellungsfähig.
Recherche:
6 Wochen intensive Analyse des Originals mit Holzarten-Bestimmung, Vermessung aller Details und Untersuchung der historischen Konstruktionstechniken von 1825.
Fertigung:
Verwendung von 200 Jahre altem Kirschbaumholz, handgeschnittene Zinkenverbindungen, originalgetreue Schellackpolitur in 12 Schichten aufgetragen.
Anerkennung:
Auszeichnung des Schweizerischen Kunsthandwerkerverbands für "herausragende Authentizität". Die Kommode ist seit Juni 2024 dauerhaft ausgestellt.
Historische Details
Biedermeier, circa 1825
Kirschbaum, historisches Holz
Handwerkliche Zinkenverbindungen
Traditionelle Schellackpolitur
16 Wochen
Besuchen Sie uns
Überzeugen Sie sich persönlich von unserer Handwerkskunst
Unser Atelier
Adresse
Josefstrasse 92
8005 Zürich
Schweiz
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Sonntag: Nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: +41 44 694 28 51
E-Mail: info@{domain}
Antwortzeit: Innerhalb 24 Stunden
Anfahrt & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel:
Tram 4, 13: Haltestelle Escher-Wyss-Platz (3 Min. Fußweg)
Bus 33: Haltestelle Josefstrasse (1 Min. Fußweg)
S-Bahn: Bahnhof Zürich Hardbrücke (8 Min. Fußweg)
Mit dem Auto:
Ausfahrt Zürich-West von der A1
Kostenlose Kundenparkplätze direkt vor dem Atelier
Elektrische Ladestation verfügbar
Barrierefreiheit:
Rollstuhlgerechter Zugang
Behindertengerechte Toiletten
Aufzug zu allen Ausstellungsräumen
Vertrauen durch Qualität
Zertifizierungen und Mitgliedschaften, die für unsere Standards sprechen
Meisterbetrieb
Eingetragen bei der Handwerkskammer Zürich seit 2008
FSC Zertifiziert
Nachhaltige Holzbeschaffung aus verantwortlicher Waldwirtschaft
Verband Mitglied
Schweizerischer Möbelverband und Kunsthandwerkerverband
Versicherungsschutz
Vollkasko-Versicherung für Transport und Installation
Werden Sie unser nächster zufriedener Kunde
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vorstellungen in einzigartige Möbelstücke verwandeln.