
Umfassende Möbel-Services
Von Luxusmöbeln bis hin zu akustischen Lösungen – Schweizer Qualität in jeder Facette
Zur StartseiteUnser Ansatz
Bei Rauum Dessign verbinden wir jahrhundertealte Schweizer Handwerkstradition mit innovativen Designkonzepten. Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Grundprinzipien: Materialkenntnis, technische Präzision und individuelle Beratung. Jedes Projekt beginnt mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Wünsche und Anforderungen.
Designphase
Detaillierte Planung und 3D-Visualisierung Ihrer Möbelideen unter Berücksichtigung von Raum, Funktion und persönlichem Stil.
Handwerkliche Umsetzung
Präzise Fertigung durch erfahrene Schreiner mit traditionellen Techniken und modernen Werkzeugen für höchste Qualität.
Installation & Service
Fachgerechte Lieferung und Installation sowie langfristiger Service für die Wartung und Pflege Ihrer Möbel.

Luxusmöbel aus edlen Materialien
Einzigartige Möbelstücke aus exotischen Hölzern, Marmor und Edelmetall-Akzenten. Jedes Stück entsteht aus seltenen Maserhölzern und italienischem Marmor mit symmetrischen Maserungen für außergewöhnliche Schönheit.
Fertigung und Qualität
Die Fertigung unserer Luxusmöbel erfordert erweiterte Produktionszeiten von 8-12 Wochen aufgrund der besonderen Materialbearbeitung und mehrschichtigen Oberflächenbehandlung. Jede Komponente wird handselektiert und individuell bearbeitet.
Materialauswahl:
- • Nussbaum, Eiche, Kirschbaum aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- • Carrara-Marmor und Calacatta-Gold aus Italien
- • Handgeschmiedete Beschläge von Schweizer Kunstschmieden
Oberflächenbehandlung:
- • Mehrschichtige Schellack-Politur von Hand
- • Naturöl-Imprägnierung für Langlebigkeit
- • Wachs-Versiegelung für seidenmatte Oberflächen
Akustische Möbellösungen
Spezialmöbel für optimales Raumklang-Management in Wohn- und Geschäftsräumen. Unsere Regalsysteme fungieren gleichzeitig als Akustikpaneele mit kalkulierten Tiefenvariationen zur Schallwellendiffusion.

Akustische Leistung
Alle akustischen Möbel werden nach DIN EN ISO 354 getestet und weisen nachgewiesene Schallabsorptionsgrade auf. Die Integration erfolgt nahtlos in bestehende Raumkonzepte ohne Kompromisse bei der Ästhetik.
Anwendungsbereiche:
- • Büroräume und Coworking-Spaces
- • Wohnzimmer und offene Grundrisse
- • Restaurants und Empfangsbereiche
Technische Details:
- • Schallabsorptionsgrad: 0,85-0,95 NRC
- • Brandschutzklasse: B1 (schwer entflammbar)
- • Installation mit Beratung inklusive

Historische Reproduktionen
Meisterhafte Nachbildungen historischer Möbelstücke zum Erhalt des Schweizer Kulturerbes. Traditionelle Konstruktionsmethoden mit handgeschnittenen Schwalbenschwanznägeln und historisch korrekten Materialien.
Authentizität und Dokumentation
Die Recherchephase umfasst das Studium von Originalstücken in Museen oder Privatsammlungen. Jede Reproduktion wird mit ausführlicher Dokumentation über historische Bedeutung und Konstruktionsauthentizität geliefert.
Epochen und Stile:
- • Schweizer Bauernmöbel (17.-19. Jahrhundert)
- • Biedermeier und Empire (1815-1850)
- • Jugendstil und Art Déco (1890-1940)
Konstruktion:
- • Zapfen-und-Schlitz-Verbindungen
- • Originalgetreue Beschläge und Hardware
- • Historische Oberflächentechniken
Service-Vergleich & Entscheidungshilfe
Finden Sie den passenden Service für Ihre Anforderungen
Aspekt | Luxusmöbel | Akustiklösungen | Historische Reproduktionen |
---|---|---|---|
Fertigungszeit | 8-12 Wochen | 4-6 Wochen | 10-16 Wochen |
Investition ab | CHF 2'950 | CHF 1'490 | CHF 2'280 |
Materialien | Exklusive Hölzer, Marmor | Akustikdämpfung integriert | Historisch authentisch |
Anwendung | Repräsentative Räume | Büro- und Wohnräume | Sammlungen, Heritage |
Garantie | 10 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
Luxusmöbel eignen sich für:
- • Anspruchsvolle Privaträume
- • Repräsentative Geschäftsräume
- • Investition in Wertbeständigkeit
- • Einzigartige Designwünsche
Akustikmöbel eignen sich für:
- • Büros und Coworking-Spaces
- • Offene Wohnkonzepte
- • Lärmreduktion im Alltag
- • Funktionale Designlösungen
Reproduktionen eignen sich für:
- • Historische Gebäude
- • Museen und Ausstellungen
- • Kulturelle Sammlungen
- • Authentische Raumgestaltung
Technische Standards & Protokolle
Schweizer Qualitätsstandards in allen Bereichen unserer Möbelherstellung
Qualitätssicherung
Materialprüfung:
Jedes Holzstück wird auf Feuchtigkeit (8-12%), Risse und Verfärbungen geprüft. Metallkomponenten durchlaufen Härte- und Korrosionstests. Oberflächenmaterialien werden auf UV-Beständigkeit und Abriebfestigkeit getestet.
Konstruktionsprüfung:
Belastungstests nach DIN EN 12520 für Sitzmöbel und DIN EN 12521 für Tische. Schubladen werden auf 25.000 Öffnungszyklen getestet. Türen und Klappen durchlaufen 50.000 Bewegungszyklen.
Oberflächenqualität:
Lackierungen erreichen Härtegrad 2H nach DIN EN ISO 15184. Natürliche Oberflächenbehandlungen werden auf Eindringtiefe und Gleichmäßigkeit kontrolliert. Glanzgrad-Messungen sichern einheitliche Optik.
Umwelt & Sicherheit
Emissionsprüfung:
Alle verwendeten Materialien entsprechen der Emissionsklasse E1 (Formaldehyd < 0,1 ppm). Klebstoffe und Oberflächenbehandlungen sind lösemittelfrei und tragen das Eco-Label der EU.
Brandschutz:
Möbel für öffentliche Räume erfüllen Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102. Polstermaterialien entsprechen der Norm EN 1021-1 und EN 1021-2 für Zigaretten- und Flammenbeständigkeit.
Nachhaltigkeit:
FSC- und PEFC-zertifizierte Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Transportwege werden minimiert durch regionale Beschaffung. Verpackungen bestehen zu 95% aus recycelten Materialien.
Zertifizierungen & Standards
Bereit für Ihr individuelles Möbelprojekt?
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Möbelträume verwirklichen.